Unsere Künstler:innen
warten auf Euch.
Schaut in unseren aktuellen Veranstaltungskalender
und lernt unsere Künstler ganz persönlich kennen.
April 2023
Bilderflut: die Hau wird zu Papier gebracht
Wir veranstalten einen „Kreativ-Tag“ in der ehemaligen Hau-Fabrik
- gezeichnet, gemalt oder fotografiert werden Eindrücke der ehemaligen Fabrik mit der Gruppe „Bilderflut“ festgehalten
- Eine Zeitreise im Kopf, kreativer Umgang mit dem Jetzt
- Fangt ein, was Euch dazu einfällt
- Jeder kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse nötig
- Die Ausstellung der Werke ist für den 28.5.2023 (Pfingstsonntag) ab 14 Uhr vorgesehen
Datum & Uhrzeit:
Zeichnen:
29.4.2023, 11 Uhr
Ausstellung:
28.5.2023, ab 14 Uhr
Location: Haus und Hof der ehemaligen Hau-Fabrik, Kurfürstenstr. 11-13, 63075 Offenbach
(es gibt dort keine Parkplätze – bitte Öffis benutzen oder im weiteren Umfeld suchen)
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung: eine Mail an bilderflut@artvista-offenbach.de

Die Fabrik ist in der Kurfürstenstr. 11-13, direkt hinter dem Hotel „die Post in Bürgel“ und dem Rossmann-Markt.
Haltestelle Bus 101 und 107 = Alicestraße, dann 2 Minuten Richtung Main laufen.
In Bürgel ist parken ein kleines Problem, richtet Euch auf einen Spaziergang ein, wenn Ihr mit dem Auto kommt.
April 2022
Machen macht happy
Wir veranstalten ein „kleines Mitmach-Nachhaltigkeits-Festival“ in der ehemaligen Ricker-Fabrik
Direkt nach dem Internationalen Earth Day nutzen wir das Wochenende, um uns gemeinsam mit möglichst verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit zu befassen, unter anderem:
- Meike Spangenberg zeigt, was sie alles aus Fundmöbeln und Verschenktem gemacht hat: eine gemütliche und funktionale Einrichtung, die nur Zeit und Liebe kostet und „ungeliebten“ Dingen ein neues Leben gibt.
- Anna Nitsch kommt mit ihrem Start-up AnnaBelt (Insta: @anna.be1t), und bietet an ihrem Stand eine Näh-Repair-Möglichkeit (Reparaturen, vielleicht KLEINE Projekte?)
- Line Krom lässt uns an ihrer Arbeit teilhaben, am Sonntag gibt es ein „offenes Atelier“
- Stefanie lässt uns Ersatz für Frischhaltefolie selbst herstellen: Wachstücher aus Wachsperlen und Stoffresten
- Wir interessieren uns, was Ihr über Mobilität wisst – wir sammeln Infos und Ideen zur Organisation von „mobil sein mit wenig Auto“
- Effektive Mikroorganismen – von Bodenpflege im Garten bis zum Haushalt und zur Gesundheit
- Wir fragen uns: Was ist eine Schwammstadt – Infos über Offenbach’s neue Initiative und wo gibt es das Konzept schon?
- Müll vermeiden – Upcycling Ideen und Mitmach-Möglichkeiten – wir sind selbst gespannt, was wir Euch anbieten können
- Essen & Trinken: nachhaltiges vom Grill, aus der Küche und dem Kühlschrank
- ein Gewinnspiel rund um die 17 Ziele (der UN)
- bringt Euer Wissen, Eure Erfahrungen und jede Menge Lust auf Mitmachen mit
Wer eine Organisation oder Initiative kennt, die sich gern vorstellen möchte: einfach eine Mail an hallo@artvista-offenbach.de schicken
Datum & Uhrzeit: 23.4.2022, 14 Uhr bis 17 Uhr (anschließend: Tag der Offenen Tür der CreativHäuser eG)
& 24.4.2022, 10 Uhr bis 15 Uhr
Location: Haus und Hof der Ricker-Fabrik, Bieberer Str. 266, 63071 Offenbach
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen.
Wir sind in der Bieberer Str. 266, ggü der Jet-Tankstelle.
Bitte kommt mit Rad oder ÖPNV, oder parkt Autos auf der Bieberer Str. oder im Bierbrauer Weg, dort ist ein Parkplatz mit kurzem Fußweg durch den Abenteuer-Park. Den Hof brauchen wir für die Stand-Betreuer und Helfer.
So war das „Kleine Nachhaltigkeits-Festival“
Soviel vorneweg: Es war tatsächlich klein.
Wir haben uns tolle Partner gesucht, bei denen wir uns hiermit offiziell bedanken wollen (in alphabetischer Reihenfolge):
– Anna Nitsch / UpCYCLING alter Fahrradschläuche & Schneiderin
– Der Pappelhof: Bio-Gemüse 2.Wahl zum „Retten“ (Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln)
– Die Kooperative: Produktion Fairer Lebensmittel in Gemeinschaft
– ESO: Abfall-Beratung LIVE & mit tollen Broschüren und Kinder-Infos
– Kuno: Waschmittel-Streifen (alles ohne Plastik, Versand in Papierform)
– Line Krom: offenes Atelier, Infos zu den „phytomining“ Arbeiten
– Meike Spangenberg: Möbel vom Sperrmüll erhalten ein neues Leben
– Multikraft: Anwendungsbuch für den vielseitigen Einsatz von Effektiven Mikroorganismen
– Naturfreunde Offenbach: Geschirr und Gläserverleih
– Ronja Liebig: Angebot zur Selbstfürsorge
– Sabine Kreuzer: Effektive Mikroorganismen (Infos & Proben)
– Stefanie Bachmann: Wachstücher selbst gemacht
– Umweltamt: Broschüren und Hefte zum Klimawandel / zur Klima-Anpassung
– Vegan Masterclass: Verlosung eines lebenslangen Zugangs zur Online-Kochschule
– Wijld: Verlosung eines Holz-T-Shirts (wunderbare Qualität)
– Viele Mitglieder und Freunde: Pflanzliches Buffet, Kaffee, frische Waffeln und Grill-Genuss, jede Menge Bücher und allgemeine Infos über Nachhaltigkeits-Themen
Am Samstag noch im Hof, am Sonntag in den beiden oberen Geschossen der Ricker-Fabrik haben wir die diversen Angebote rund um das Thema Nachhaltigkeit bereitgestellt. Allerdings gab es am Wochenende auch jede Menge anderer attraktiver Veranstaltungen, so dass die Besucherzahl recht überschaubar war, was es zu einem familiären und vor allem interaktiven Event gemacht hat.
Oktober 2021
30. Oktober: Kunst im Kerzenlicht
Am 30.10.2021 öffnet die Hau-Fabrik in Offenbach-Bürgel ihre Tore für ein ganz besonders stimmungsvolles Event des Kunstvereins ArtVista. Unterschiedlichste Künstler:innen aus Offenbach und Umgebung stellen ihre Werke bei Kerzenlicht vor:
++ Jonas Lünzer (fotojonas.de) ++ SAREL VON MÜNCHOW ++ Line Krom ++ Johann Rambow (HfG) ++ Samuel
Götschin (HfG) ++ Paul Philipp Mack (HfG) ++ Lorenz Modler (HfG) ++ Katrin Schröder ++ Marc Simon ++ René Van den Bossche
Die ersten Gäster sind ab 17:00 willkommen. Ihr könnt Euch die Ausstellung dann schon einmal im Hellen, oder im natürlichen Dämmerlicht anschauen. Ab Einbruch der Dunkelheit, also ca. 18:00 Uhr, werden die Kerzen entzündet und tauchen die alte Maschinenfabrik in ein besonderes Licht. Die Wirkung der Kunst in so einer Umgebung sollte sich dann wirklich niemand entgehen lassen. Neben dem einzigartigem Ambiente wird es eine Weinbar geben, so dass einem gelungenen Abend nichts im Wege steht!
Datum & Uhrzeit: 30.10.2021, 17 Uhr bis 22 Uhr
Location: In den Hallen der Hau-Fabrik, Kurfürstenstraße 11-13, 63075 Offenbach
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen.
Nach einer Idee von Jonas Lünzer.
01. – 03. Oktober: New in town? ArtVista Kunst-Verein und mehr
Anfang Oktober öffnet die Ricker-Fabrik ihre Türen und wird zum Ausstellungsraum und Begegnungsort. Trefft unterschiedliche Kreative und Künstler, schaut Euch ihre Werke an und tretet in den Dialog miteinander. In lockerer Atmosphäre lernt ihr diesen neuen Kulturraum in Offenbach kennen.
Unter anderem trefft ihr auf:
++ die bildende Künstlerin Line Krom aus Frankfurt in ihrem Atelier ++ den Fotokünstler Jonas Lünzer aus Babenhausen ++ Skulpturen aus der Ytong-Werkstatt (Tina Preuß, Jutta Hingst, Andrea Hingst, Barbara Rumpf) ++ die Künstlerin Jutta Heun mit ihrem neuen Thema Grönland ++ die Wohngruppe Ricker der CreativHäuser eG ++ Mosaikmöbel „by harrymann“
Selbst kreativ werden könnt Ihr bei unseren Workshops:
Gelli-Art ™: Farbenfrohe Drucke mit der Gelatineplatte, Acrylfarben und Alltagsgegenständen. Es können A5-Formate gestaltet werden, Grußkarten und Lesezeichen. Der „Creativitiät“ sind keine Grenzen gesetzt.
Unkostenbeitrag: 15 € (inkl. aller Materialien)
Klickt hier auf den Link, um Euch Beispiele der Drucktechnik anzusehen.
Wortschnipsel: Recycling von Wörtern, die uns in Prospekten, Kundenmagazinen und Zeitschriften auffallen. All diese Wortschnipsel fügst Du zu neuen Textcollagen zusammen, die poetisch oder komisch, immer aber individuell sind. Auch Werbefotos können so zu ganz neuem Leben erwachen.
Unkostenbeitrag: 10 € (inkl. aller Materialien)
Klickt hier auf den Link, um Euch Beispielcollagen anzusehen.
Laufzeit & Uhrzeit: 01. bis 03. Oktober
Freitag: 18.30 – 21.00, Vernissage und Tag der offenen Tür
Samstag: 15.00 – 17.00, Workshop Gelli-Art™
Samstag: 15.00 – 21.00, Ausstellung
Sonntag: 15.00 – 17.00 Uhr, Workshop Wortschnipsel
Sonntag: 12.00 – 17.00, Finissage
Location: Ricker-Fabrik, Bieberer Straße 266, 63071 Offenbach (ggü. Jet-Tankstelle)
Kosten: Das Event ist kostenlos, für die Teilnahme an den Workshops ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen, eine Anmeldung via E-Mail an hallo@artvista-offenbach.de freut uns aber dennoch.
September 2021
24. September: Pflanzlich grillen und genießen auf der Klimagourmet 2.1
Wir geben Neugierigen die Gelegenheit, pflanzliche Alternativen auf dem Grill und auf dem Teller zu testen – ganz kostenlos und ohne Risiko.
Wir lassen uns einiges einfallen, um Euch die verschiedenen klimafreundlichen Veggie-Alternativen schmackhaft zu machen. Ihr erhaltet jede Menge Starthilfe-Infos, wenn Ihr Euch näher mit pflanzlicher Ernährung befassen wollt.
Datum & Uhrzeit: 24.09.2021, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Location: Im Hinterhof der Ricker-Fabrik, Bieberer Straße 266, 63071 Offenbach (ggü. Jet-Tankstelle)
Kosten: Die Stadt Frankfurt fördert die Veranstaltung – das Tasting ist daher kostenlos.
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen, eine Anmeldung via E-Mail an hallo@artvista-offenbach.de freut uns aber dennoch.
21. September: Maingold – eine regionale Währung bei der Klimagourmet 2.1
Tim Noller von Transition Town Frankfurt stellt uns die Idee und die angestrebte Wirkung der Regionalwährung Maingold auf unsere Wirtschaft und unser Klima vor. Ihr habt außerdem die Gelegenheit, alle möglichen und unmöglichen Fragen zu stellen.
Datum & Uhrzeit: 21.09.2021, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Location: Im Hinterhof der Ricker-Fabrik, Bieberer Straße 266, 63071 Offenbach (ggü. Jet-Tankstelle)
Kosten: Die Stadt Frankfurt fördert die Veranstaltung – sie ist daher kostenlos.
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen, eine Anmeldung via E-Mail an hallo@artvista-offenbach.de freut uns aber dennoch.
19. September: Handkeese und Bürgeler Apfelwein bei der Klimagourmet 2.1
Wir geben bei unserem Handkeese-Tasting möglichst vielen Neugierigen die Gelegenheit, kostenlos die klimafreundliche Alternative zum hessischen Klassiker zu probieren: Handkeese, die pflanzliche Alternative zur hessischen Käsespezialität. Ihr bekommt dazu ein Stück deftiges Brot und ein Stück (pflanzliche) Butter, einen Teller und ein Messer. Gegessen wird auf traditionelle Art – ohne Einsatz einer Gabel. Wer will, darf das Rezept mitnehmen – selbst machen ist gar nicht so schwer. Der Apfelwein dazu stammt von der Bürgeler Kelterei Lühn, echt lecker! Regionaler geht nicht mehr!
Datum & Uhrzeit: 19.09.2021, 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Location: Im Hinterhof der Ricker-Fabrik, Bieberer Straße 266, 63071 Offenbach (ggü. Jet-Tankstelle)
Kosten: Die Stadt Frankfurt fördert die Veranstaltung – das Tasting ist daher kostenlos.
Anmeldung: Ihr könnt spontan vorbeikommen, eine Anmeldung via E-Mail an hallo@artvista-offenbach.de freut uns aber dennoch.
15. September: Trefft die Frankfurter Künstlerin Line Krom online
Line Krom lädt ein zur digitalen Ateliertour.
Im Juli 2021 hat die bildende Künstlerin Line Krom in der ehemaligen Ricker Fabrik ein temporäres Atelier eingerichtet. Unterstützt von der Hessischen Kulturstiftung recherchiert sie den Bedeutungswandel des Künstlerateliers während der Corona-Pandemie. In ihrem Atelier schreibt, malt und gärtnert sie.
Für ihre Projekte und Ausstellungen reist die Teilzeit-Nomadin und Vollblut-Künstlerin viel und gerne, in Europa, USA und Japan, seit 2014 unterrichtet sie Kunst- und Kulturwissenschaften an verschiedenen deutschen Hochschulen.
Nutzt die Gelegenheit und trefft Line Krom online.
In unserem Clip, den wir über Line Krom gedreht haben, könnt ihr Euch schon jetzt ein Bild von der Künstlerin machen. Schaut rein!
Datum & Uhrzeit: 15.09.2021, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Location: virtuell über Zoom – genaue Infos über den Zugang erhaltet Ihr nach der Anmeldung
Kosten: Das Event ist kostenlos
Anmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 14. September 2021 via E-Mail an, um den Zugangslink zu Zoom zu erhalten: mail@linekrom.com.
Begegne Line Krom auch auf facebook, instagram oder ihrer Website.
06. September: Wecke Deine Kreativität mit Ronja Liebig
Ihr vermisst die Verbindung zu Euch selbst? Die Corona-Isolation hat Euch mehr zugesetzt, als Ihr geglaubt habt? Ihr seid einfach neugierig, was so alles in Euch zu entdecken ist? Dann seid Ihr bei diesem Workshop richtig. Die wunderbare Ronja Liebig führt Euch durch das Programm und hilft Euch auf der Entdeckungsreise. Erfahrt in diesem Flyer mehr über die Reise.
Laufzeit & Uhrzeit: 12 Wochen immer montags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Start am 6. September 2021.
Location: Ricker-Fabrik, Bieberer Straße 266, 63071 Offenbach (ggü. Jet-Tankstelle)
Kosten: 120 € zzgl. MWST für 12 Einheiten. Nach 2 Einheiten könnt Ihr entscheiden, ob Ihr weitermachen möchtet. Es entstehen Euch keine weiteren Kosten, falls Ihr aufhören möchtet.
Anmeldung: Schreibt ein E-Mail an Ronja Liebig – ronja.liebig@gmx.de
Corona
Bei unseren Events achten wir stets auf die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informiert Euch vorab über die gültigen Vorschriften in Offenbach.